Ab 13. Mai starten wir nicht nur mit einem neuen Bibliothekssystem, sondern auch mit einem neuen Bibliothekskatalog der OTH Regensburg. Ab sofort können Sie wieder Literatur bestellen, vormerken und an den Selbstverbuchungsgeräten entleihen.
Das Bibliothekssystem steuert unsere internen Abläufe und bedeutet in erster Linie große Veränderungen für unsere Mitarbeitenden an den Ausleihtheken und in der Medienbearbeitung durch neue Oberflächen und neue Funktionalitäten. Aber auch auf Sie kommen einige Neuerungen zu, die Ihnen mehr Komfort und Flexibilität bei der Bibliotheksnutzung bieten:
- moderner Online-Katalog (OPAC) mit neuem Layout, integrierter Fernleihmöglichkeit und neuen Funktionen
- Benutzerkonto mit neuem Login
- vereinfachte und verbesserte Ausleihregelungen
Bibliothekskatalog der OTH Regensburg
Kurse zum neuen Bibliothekskatalog der OTH Regensburg
Um Sie mit der neuen Oberfläche und den neuen Funktionen und Filtermöglichkeiten des neuen Bibliothekskatalogs vertraut zu machen, bieten wir ab 27. Mai 2025 Einführungen in Präsenz und online. Anmelden könnten Sie sich ab sofort über WebUntis.
Bibliothekskonto mit neuem Login
Bitte beachten Sie die Änderungen für Ihre jeweilige Benutzergruppe:
OTH-Angehörige: OTH-Kennung + Passwort
Alle, die an der OTH Regensburg studieren oder arbeiten, erhalten automatisch ein Bibliothekskonto, in das Sie sich direkt mit Ihrer OTH-Kennung (abc12345) einloggen können. Bestehende Bibliothekskonten haben wir migriert. Sie finden Ihre bisherigen Bestellungen und Ausleihen in Ihrem neuen Konto im Bibliothekskatalog.
Nicht-OTH-Angehörige: Bibliotheksnummer + neues Passwort
Für Sie ändert sich nur wenig: Bestehende Bibliothekskonten haben wir migriert. Externe Bibliotheksnutzende, z.B. Angehörige der Universität Regensburg, Schülerinnen und Schüler etc. loggen sich bitte weiterhin mit der 11-stelligen Benutzernummer des Bibliotheksausweises und dem persönlichen Passwort ein. Allerdings funktioniert Ihr altes Passwort nicht mehr. Sie müssen sich ein neues erstellen. Nutzen Sie dafür bitte die Funktion „Passwort vergessen“.
Neue Ausleihregelungen
Die Systemmigration haben wir auch genutzt, um unsere Ausleihregelungen zu vereinfachen und zu verbessern.
Vereinfachte Leihfristen
Bisher gab es unterschiedliche Ausleihfristen von 1 Tag, 1 Woche, 2 Wochen, 4 Wochen oder 3 Monaten. Das war oft verwirrend. Jetzt ist alles einfacher:
- Alle Medien sind entweder für 1 Tag oder 4 Wochen entleihbar.
- Laptops und Notebooks können weiterhin 3 Monate entliehen werden.
- Kurzzeitausleihen (1 Tag) können nach Absprache auf bis zu 7 Tage verlängert werden – so haben Sie mehr Planungssicherheit.
Flexiblere Kurzzeitausleihe
Die bisherige Wochenendausleihe entfällt – stattdessen sind jetzt an jedem Tag Medien für 1 bis 7 Tage entleihbar. Das bedeutet mehr Freiraum und bessere Planbarkeit für Recherchen und Studienarbeiten.
Automatische Verlängerungen – weniger Aufwand!
Früher gab es zwei Verlängerungen: Eine automatische und eine, die Sie selbst vorgenommen haben. Jetzt wird es noch einfacher:
- Nach der ersten Leihfrist gibt es 4 automatische Verlängerungen – jeweils um weitere 4 Wochen.
- Wenn eine Vormerkung vorliegt, kann keine weitere Verlängerung erfolgen, aber die bereits aktive Frist bleibt bestehen.
Was bedeutet das? Weniger Verwaltungsaufwand, keine manuelle Verlängerung mehr und trotzdem eine maximale Ausleihzeit von bis zu 20 Wochen!
Bitte entliehene Medien rechtzeitig zurückbringen!
Vergessen Sie nicht, die entliehenen Medien pünktlich zurückzugeben – am besten vor Ablauf der Frist. Die Bibliothek hat von Mahngebühren keinen Nutzen, sondern nur zusätzlichen Aufwand. Eine fristgerechte Rückgabe hilft allen, damit die Medien für andere schnell wieder verfügbar sind.
Wir hoffen, dass diese Änderungen das Studieren, Arbeiten und Recherchieren erleichtern. Viel Erfolg und viel Freude mit den neuen, flexibleren Regelungen!
Bei allen Fragen rund den neuen Bibliothekskatalog, Ihr Bibliothekskonto und Ihr neues Login helfen wir Ihnen gerne weiter. Weitere Infos finden Sie auf unserer Website zum neuen Bibliothekskatalog. Kontaktieren Sie uns auch gerne per Mail unter bibliothek(at)oth-regensburg.de oder telefonisch unter +49941943-1038.