Zur Website der OTH Regensburg

Ausleihe

Unser Medienangebot finden Sie in den Lesesälen unserer beiden Standorte. In der unteren Etage der Hauptbibliothek ist zudem ein Buchbestand im frei zugänglichen Magazin aufgestellt. Dort befinden sich Bücher älteren Erscheinungsdatums, die sie ausleihen können. Die gebundenen Zeitschriften im Freihandmagazin und im Lesesaal sind nicht entleihbar. Sie haben aber die Möglichkeit,Kopien oder Scansin der Bibliothek anzufertigen. Aktuelle, ungebundene Zeitschriftenhefte in den Zeitschriftenregalen im Lesesaal können Sie über Nacht oder übers Wochenende an der Ausleihtheke entleihen.

Die meisten im Lesesaal zugänglichen Medien sind ausleihbar. Sie können sie selbst aus den Regalen entnehmen. In der Hauptbibliothek stehen Ihnen drei Ausleihautomaten zur Verfügung, an denen Sie die Medien selbständig entleihen können. In der Teilbibliothek werden Ihnen die Medien an der Ausleihtheke auf Ihr Bibliothekskonto gebucht. Bitte prüfen Sie bei der Ausleihe den Zustand des Mediums und weisen Sie auf bereits vorhandene Beschädigungen hin.

Nicht entleihbare Medien, wie z.B. Handbücher, Nachschlagewerke oder Loseblattausgaben sind am Buchrücken gekennzeichnet. Bücher mit dem gelben Hinweisschild „Wochenendausleihe“ oder „Kurzausleihe" können Sie ab Freitag bis zu einer Woche entleihen.

Entleihbare Medien aus dem Freihandmagazin können Sie selbst aus dem Regal entnehmen und verbuchen. Eine Bestellung über den Katalog ist nur in unsere Zweigstelle möglich. Die Medien stehen spätestens am nächsten Tag im Abholregal der gewählten Zweigstelle für Sie bereit.

  • Über denBibliothekskatalog der OTH Regensburghaben Sie die Möglichkeit, Medien aus der Teilbibliothek Prüfeninger Straße an die Hauptbibliothek Seybothstraße zu bestellen und umgekehrt. Eine Bestellung an dieselbe Zweigstelle als Reservierung ist nicht möglich.

    Entliehene Medien können Sie vormerken lassen. Sobald das Medium für Sie zur Abholung bereitsteht, werden Sie per Mail informiert. Bestellungen sowie abholbare Vormerkungen können Sie innerhalb von 5 Werktagen in der ausgewählten Bibliothek entleihen. Abholbare Fernleihbestellungen liegen 10 Werktage für Sie zur Ausleihe bereit.


  • Wenn Sie jemanden bevollmächtigen möchten, Medien in Ihrem Namen auszuleihen oder abzuholen, teilen Sie uns bitte den Namen der Person mit, die Sie damit beauftragen. Sie können uns dies per Mail anbibliothek(at)oth-regensburg.demitteilen bzw. hierzu eineVollmachtausstellen. Die bevollmächtigte Person muss sich selbst mit Personalausweis oder eigener OTH-Regensburg-Karte (Bibliotheksausweis) ausweisen können.


Leifristen und Verlängerung

Die Leihfrist für Bücher, CDs, DVDs und Spiele beträgt in der Regel 4 Wochen. Die Verlängerungen werden automatisch durchgeführt, sofern keine Vormerkung vorliegt. Den Status Ihrer Ausleihen können Sie selbst über die Funktion "Konto" imBibliothekskatalog der OTH Regensburgvornehmen.

Eine Verlängerung ist grundsätzlich nicht möglich:
- nach Ablauf der Leihfrist
- für Medien, die von anderen Benutzern vorgemerkt wurden
- für bereits angemahnte oder rückgeforderte Medien
- für Kurzausleihen von Präsenzbeständen
- via E-Mail an die allgemeine Bibliotheksadresse

Medien können in der Regel 4x verlängert werden. Ihre Entleihungen finden Sie in der Rubrik "Konto" unter "Ausgeliehen" sowie eine Information, ob bereits eine Vormerkung vorliegt. Ist dies der Fall, geben Sie das betroffene Medium spätestens bis zum Ende der Leihfrist zurück. Der Abgabetermin wird Ihnen per E-Mail mitgeteilt und ist im Konto einsehbar.

  • Bitte achten Sie nach der Verlängerung auf die anschließend angezeigte Information, wie lange bzw. ob ein Titel verlängert werden konnte. Nicht rechtzeitig zurückgebrachte Medien werdenkostenpflichtig angemahnt.Studierende der OTH begleichen Gebühren vor Ort mit ihrer OTH-Karte. Nicht-Hochschulangehörige können Gebühren vor Ort in bar begleichen oder via über ePay Bayern, der elektronischen Bezahlseite des Freistaates Bayern. Das schließt eine Zahlung über Bank- oder Kreditkarte sowie PayPal ein.

    Achtung: Bei Überschreiten der Leihfrist werden ohne vorherige Erinnerung sofort Mahngebühren fällig. Deshalb bitten wir Sie, an eine rechtzeitige Verlängerung vor Ablauf der Leihfrist oder eine fristgerechte Rückgabe der entliehenen Bücher zu denken. Überprüfen Sie anhand Ihrer Ausleih-Quittung bzw. Ihres online einsehbaren Benutzerkontos die Rückgabefrist der entliehenen Medien.


Rückgabe

Sie können die von Ihnen entliehene Literatur – unabhängig davon, wo Sie die Medien entliehen haben – in beiden Bibliotheken zurückgeben. Bitte beachten Sie, dass dieTechnikausleihenur an der Ausleihtheke der besitzenden Bibliothek abgegeben werden kann.

Für die Rückgabe steht Ihnen in der Hauptbibliothek ein Rückgabeautomat zur Verfügung, der vom Foyer aus bedient werden kann. In der Teilbibliothek können Sie die Bücher an der Ausleihtheke zurückgeben. Außerhalb der Öffnungszeiten steht Ihnen vor dem Eingang der Bibliothek eine Rückgabebox zur Verfügung.

Bei Verlust oder Beschädigung entliehener Medien sind Sie zu Schadensersatz verpflichtet. Bitte kaufen Sie nicht eigenständig ein Ersatzexemplar! Wenden Sie sich umgehend an das Bibliothekspersonal, um die Ersatzbeschaffung zu klären und eventuelle Mahnungen zu stoppen.

  • Sie können uns entliehene Bücher auch per Post an folgende Adresse zurücksenden:

    Ostbayerische Technische Hochschule
    Hochschulbibliothek
    Seybothstraße 2
    93053 Regensburg

    Bitte achten Sie darauf, dass ...

    - Ihr Paket sicher verpackt und ausreichend frankiert ist
    - die Medien möglicherweise nicht rechtzeitig in der Bibliothek eintreffen, sodass Mahngebühren entstehen können

    Die Hochschulbibliothek Regensburg haftet nicht, wenn Medien auf dem Versandweg beschädigt werden oder verloren gehen.